Erzählreise "Der 35. Mai"

Cover "Der 35. Mai"

Erzählreise "Der 35. Mai"

Ferienprogramm

12.10. 10:00Uhr

Für Kästner-Fans und Abenteuerlustige von 9-13 Jahren, gerne mit Familie

Für Kinder:

Schonmal in der vollautomatisierten Stadt Elektropolis gewesen? Oder in der Verkehrten Welt? Im Schlaraffenland? Nein? Dann gibt’s passend zur Ferienzeit das ultimative Reiseangebot: Gemeinsam heften wir uns Onkel Ringelhuth, Konrad und dem rollschuhfahrenden Pferd Negro Kaballo an die Hufe und begleiten sie auf ihrer abenteuerlichen Reise durch allerlei kuriose Länder bis in die Südsee. Seid ihr dabei?

Für Nicht-Kinder:

In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise, soziale Ungleichheit und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Bereits vor über 90 Jahren prangerte Erich Kästner die (Selbst)Zerstörungswut der menschlichen Spezies in seinen Texten mit Scharfsinn, Weitsicht und kästnerschem Humor an. Seiner Maxime: „Resignation ist kein Gesichtspunkt“ blieb er trotz aller Rückschläge und Katastrophen allein um der Kinder willen treu. Unsere Jahresreihe lädt Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Formaten und inhaltlichen Facetten dazu ein, sich mit dem Wundersamen und dem Wechselspiel zwischen Selbsterhaltung und Selbstentfaltung auseinanderzusetzen.

Reiseleitung: Noelle Géraldine

Dauer: ca. 2,5 h

Wir bitten um Voranmeldung!

Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Logo Amt für Kultur- und Denkmalschutz LH Dresden
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Logo KdFS